|
![]() |
|
|
|
Der Elo ® Informationen über einen „anderen Hundetyp „ Aus der ursprünglichen Idee, einen neuen Hundetyp als kindergeeigneten Familienhund zu züchten, wurde ein umfangreiches und vielseitiges Projekt. Besonders Vererbung von Charakteranlagen, aber auch von äußeren Merkmalen und der Erbgesundheit werden erforscht. Ein zweimal jährlich erscheinendes Elo ®– Magazin informiert Sie über diese Fortschritte, Elo ® – Treffen und viele andere Elo ® – Neuigkeiten. Der Elo ® ein toller HundetypDie Anforderungen an das Haustier Hund haben sich bei einer großen Bevölkerungsgruppe sehr gewandelt, da sich die Lebensweise der Menschen in Europa während der vergangenen Jahrzehnte stark verändert hat. In Gegensatz zu den meisten Hunderassen stand das äußere Escheinungsbild, bei dem ein Hund dem anderen bis aus Haar gleichen muss, beim Elo ® nicht im Vordergrund. Der Elo ® wird mit intaktem Sozialverhalten, einer guten Erbgesundheit und hoher Reizschwelle gezüchtet. Nur Hunde, die eine Beurteilung in der EZFG e. V. nach Wesen, Gesundheit und Äußerem bestehen, werden in die Elo ® Zucht aufgenommen. Wodurch unterscheidet sich die Zucht der Hunderasse Elo ® von der traditionellen Rassehundezucht ??? In der traditionellen Hundezucht steht überwiegend das äußere Erscheinungsbild im Vordergrund, beim Elo ® liegt der Schwerpunkt auf den Charakteranlagen als kindergeeigneter Familien- und Gesellschaftshund. Die Entstehungsgeschichte des Elo ® Die ersten Informationen hierzu erhalten Sie natürlich auf unserer vereinseigenen Homepage. Genaueres können Sie (gegen einen geringen Unkostenbeitrag) nachlesen in dem Fachbuch „Das Elo ® – Projekt“, erschienen im Selbstverlag. Weiterhin gibt es dazu ein „Elo ® Video“. Heinz und Marita Szobries schicken Ihnen beides gerne zu. Zuchtziele Der Elo ® sollte ein Gefährte sein, der....... · geduldig und freudig mit Kindern umgeht · leicht erziehbar ist, · wenig bellt, trotzdem wachsam und –verteidigungsbereit ist, · ansprechend aussieht, gesund und einfach in der Fellpflege ist, · sich dem heute so beengtem Lebensraum ohne Probleme anpasst, · ein angenehmes ruhiges Temperament hat, · selbstbewusst und ausgeglichen ist, · verträglich mit anderen Artgenossen ist und ein friedliches Verhalten gegenüber Haus und Wildtieren besitzt. Angestrebte Gesamterscheinung Stehohriger, kräftiger, jedoch etwas gedrungener, im Rücken etwas länger als schulterhoch wirkender Hund, mit einer über dem Rücken gerollt getragenen Rute. Zwei verschiedene Große, bei zwei verschiedenen Haartypen vom mittlerer Haarlänge in vielen Farben. Behaarung: Glatthaar: Gesicht und Laufe kurz behaart, ansonsten mittelanges Fell (eher vergleichbar mit dem Eurasier) Rauhaar: etwas wuschelig, Gesicht und Läufe haben eine etwas längere, teilweise wellige Behaarung Schulterhöhe: großer Elo R: 46 – 60 cm kleiner Elo R: 35 – 45 cm Mehr Info erhalten Sie unter: www.elo-hundezucht .de (siehe Links)
Copyright(c) 2001 Meine Firma. Alle Rechte vorbehalten. |